Zur Ü60-Adventsfeier versammelten sich über 30 Personen im Pfarrsaal. Mit Geschichten und Liedern stimmten Pfarrer Brandl und Josef Schwaiberger die Anwesenden auf die Advents-und Weihnachtzeit ein. Die Kinder unseres Kindergartens überraschten die Zuhörer mit Liedern zum Advent. Neben der Seele kam auch der Leib nicht zu kurz.
Oberministranten-Wochenende in Wien
Das Wochenende der Oberministranten aus dem Pfarrverband Passau-Heining führte dieses Jahr nach Wien. Neben der Vorbereitung des Jugendgottesdienstes, besuchten die Minis den Wiener Stephansdom, trafen dabei den Dompfarrer und den Oberministrant. Natürlich gehörte auch ein Besuch auf dem Prater dazu. Nach dem Gottesdienst am Sonntag bewunderten die Ministranten noch die Reichsinsignien in der Schatzkammer der Hofburg. Der Jugendgottesdienst, der von den Oberminis gestaltet wird, findet am Samstag, 26.11. um 17.30 Uhr in der Heininger Pfarrkirche statt.
Familiengottesdienst zu Erntedank
Abschied von Prof. Dr. Dr. Peter Fonk
Firmvorbereitung für Firmung 2023
Liebe Jugendliche!
Die Kirche von Passau bietet Euch etwas Schönes an, das Sakrament der Firmung. Ein Sakrament ist ein Liebeszeichen Gottes, eine Stärkung durch den Heiligen Geist für Dich, Dein Leben. Ein vom Bischof beauftragter Priester wird mit dem Daumen ein Salbölzeichen auf Deine Stirn zeichnen und dabei sprechen: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“
Wir laden Dich herzlich ein, die Firmung/Stärkung zu empfangen. Die Vorbereitung darauf ist eine tolle Sache, weil wir auf Gemeinschaft setzen. Es gibt eine Menge spannender Aktionen, der Flyer informiert Dich darüber. Sogar ein biblischer Escape-Room ist dabei! Wer wird da nicht neugierig? Also komm!
Du musst übrigens kein Heiliger oder keine Heilige sein, um mitzumachen. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen und Dich zu stärken.
Bis bald!
Dr. Michael Bär
Dekan in der Stadt Passau
Die genauen Infos zur Firmvorbereitung finden Sie im Brief an die Firmlinge: (hier klicken!)
Die benötigten Unterlagen finden Sie hier: (Anmeldung und Flyer)
Sie können die Formulare auch im Pfarrbüro abholen.
Pfarrbrief für die Zeit vom 31.07. bis 26.11.2022
30-jähriges Jubiläum Kindergarten St. Christophorus mit Verabschiedung Frau Weinzierl
Erstkommunion in Schalding
In der Expositur St. Michael in Schalding r.d.D. fand die erste Erstkommunion in diesem Jahr im Pfarrverband Passau-Heining mit 8 Kindern statt.
Feierlich zogen Pfarrer Thomas Brandl, Pastoralreferentin Magdalena Dobler und die Tischmütter mit den Kindern in die Kirche ein. Unter dem Motto „Unter Gottes Regenbogen“ wirkten die Erstkommunionkinder aktiv beim Gottesdienst mit und übernahmen z.B. die Kyrie-Rufe oder die Geschichte zur Predigt, das Thema zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier. Die Kinder schickten in einer Stilleübung Gedanken und Gebete zu Gott und stimmten sich auf den Festgottesdienst ein. Die Erstkommunionkerzen wurden mit dem Licht der Osterkerze entzündet. Als Höhepunkt der Feier empfingen die Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion. Danach führten sie am Altar einen Dank-Tanz vor. Als Andenken überreichte Pfarrer Brandl den Erstkommunionkindern Bronzekreuze, auf denen ebenfalls ein Regenbogen aufgemalt war. Er wünschte ihnen Gottes Segen und Geborgenheit für ihren weiteren Lebensweg. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Spontichor unter der Leitung von Christl Rösch. Der Sologesang von Hanna Aigner und Lukas Haider erfreute die Gottesdienstbesucher besonders. Pfarrer Brandl dankte allen, die bei der Vorbereitung und Gestaltung der Erstkommunion mitgewirkt haben: „Wir konnten die Kinder in diesem Jahr fast ohne Einschränkungen gut auf das Sakrament der Erstkommunion vorbereiten, wir wünschen allen Familien ein schönes Fest!“
Frauenbund und Expositurkirchenstiftung spenden an Passauer Tafel
Die Mitglieder des Frauenbunds Schalding r.d.D. haben beschlossen, 300 Euro aus den Erlösen der Veranstaltungen im letzten Jahr an die Passauer Tafel zu spenden. Spontan erklärte sich Pfarrer Thomas Brandl bereit, den Betrag zu verdoppeln. So wurde die Passauer Tafel auch von der Expositur Schalding r.d.D. mit einer Spende von 300 Euro unterstützt. Vorsitzende Isolde Pompl (2.v.l.) und Schatzmeisterin Regina Pilger (4.v.r.) sowie Elisabeth Zitzelsberger (3.v.l.) und Therese Schatzl (5.v.l.) vom Frauenbund überreichten gemeinsam mit Pfarrer Thomas Brandl die Spenden an Ute Senff (l.), die ehrenamtliche Leiterin der Tafel. Diese bedankte sich für die hilfreiche Unterstützung sehr herzlich. Mit der Spende können für bedürftige Passauer, Lebensmittel gekauft werden, die die Supermärkte der Tafel sonst nicht zur Verfügung stellen. Dies sind in erster Linie Grundnahrungsmittel wie etwa Mehl oder Nudeln. Die Frauen vom Frauenbund und Pfarrer Brandl waren tief bewegt, dass es so viele Passauer gibt, die am absoluten Existenzminimum leben, sie waren aber auch beeindruckt von der Arbeit, die dort jede Woche von ehrenamtlichen Helfern geleistet wird.
Ministrantenolympiade im Pfarrverband Heining
Die Ministrantinnen und Ministranten des Pfarrverbandes Heining trafen sich zur Ministrantenolympiade. Das Konzept des Wettbewerbes hatte Oberministrant Niklas Wohl erdacht und vorbereitet. In Kleingruppen mussten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Orte in Heining durch ein Rätsel erkennen und aufsuchen: die Grundschule, das Babalu, die Kirche, die alte Feuerwache und das Pfarrheim. An jeder Station mussten Fragen beantwortet werden. Dabei war es wichtig, auch geistig fit zu sein, da eine falsche Antwort eine Zeitstrafe von 30 Sekunden einbrachte. Die Gruppe, die den Parcour am schnellsten und mit den wenigsten Fehlern schaffte, wurde mit der Goldmedaille belohnt. Der zweite und dritte Platz wurde mit der Silber- bzw. Bronzemedaille ausgezeichnet, so dass am Ende alle Teilnehmenden einen Platz am selbst gestalteten Siegertreppchen fanden. Pastoralreferentin Magdalena Dobler dankte den Oberminis Niklas Wohl, Simone Gutsmiedl und Quirin Breinbauer. Pfarrer Brandl sagte: „Es war eine außergewöhnliche Gruppenstunde, dank eurer kreativen Ideen und eures Einsatzes.“